Sangría: Der Geschmack des spanischen Sommers

- Kategorien : Your Spanish Corner

Ein Toast mit Geschichte (und älter, als man denkt)


Viele glauben, Sangría sei eine touristische Modeerscheinung, aber tatsächlich reicht ihre Herkunft mehrere Jahrhunderte zurück. Zwar gibt es keinen eindeutigen Konsens, aber man sagt, dass bereits im 18. Jahrhundert in den Weinanbaugebieten Spaniens und Portugals ähnliche Getränke zubereitet wurden: Wein gemischt mit Früchten und Gewürzen – eine köstliche Art, Wein aufzufrischen und ihn süßer zu genießen.

Der Name stammt von der Farbe: „Sangría“, wie „sangre“ (Blut), wegen des tiefroten Tons. Und obwohl sie sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt hat, ist ihr Wesen gleich geblieben: ein Getränk zum Teilen – erfrischend, fröhlich und typisch spanisch.

Was gehört in eine gute Sangría?


Ah, mein Freund! Es gibt fast so viele Rezepte wie spanische Familien. Aber wenn du zu Hause eine authentische Sangría zubereiten willst, hier ein bewährtes Basisrezept:

Zutaten:

  • 1 Flasche junger, fruchtiger Rotwein (zum Beispiel Don Simón – erhältlich bei Your Spanish Corner!)

  • 1 Orange in Scheiben

  • 1 Zitrone in Scheiben

  • 1 Pfirsich oder Apfel, in Würfel geschnitten

  • 2 Esslöffel Zucker

  • Ein Schuss Brandy oder Likör (optional, aber sehr traditionell)

  • Zitronenlimonade oder klassische „gaseosa“ wie La Casera zum Auffrischen (mit einem unwiderstehlich prickelnden Touch!)

  • Eis, viel Eis

Zubereitung:

  1. In einem großen Krug Wein, Früchte und Zucker vermengen. Mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ziehen lassen (je länger, desto besser der Geschmack).

  2. Kurz vor dem Servieren Eis und Limonade hinzufügen.

  3. Gut gekühlt servieren – am besten in der Sonne oder zu Tapas.

Tipp: Wenn du es moderner magst, kannst du auch Weißwein oder Cava verwenden. Es gibt eine Sangría für jeden Geschmack!

Sangría und Nostalgie – ein unzertrennliches Duo


Für viele von uns weckt Sangría Erinnerungen an endlose Sommer mit Freunden, Dorffeste, Urlaube am Meer, Strandbars mit gegrillten Sardinen und diese langen Mittagessen, die bis zum Sonnenuntergang dauerten. Es ist eines dieser Dinge, die dich – selbst tausend Kilometer entfernt – mit nur einem Schluck nach Hause bringen.

Und das Beste: Du kannst dieses Gefühl überall nachmachen. Auf dem Balkon, im Wohnzimmer, beim Picknick im Park… Du brauchst nur die richtigen Zutaten – und die findest du alle bei Your Spanish Corner.

Stelle dein „Sangría-Kit“ zusammen und bring Spanien überallhin in Europa
In unserem Online-Shop findest du:

  • Spanischen Rotwein, ideal für Sangría

  • Erfrischungsgetränke wie La Casera oder Schweppes Zitrone

  • Utensilien wie Krüge, lange Löffel oder typische „caña“-Gläser

  • Und natürlich Tapas zum Kombinieren: Oliven, Fuet casa tarradellas, Manchego-Käse, Patatas Bravas…

Denn was wir am meisten vermissen, wenn wir fern von zu Hause sind, ist nicht nur der Geschmack unserer Gerichte, sondern das, was sie bedeuten: Momente, Erinnerungen, Wurzeln.

Und du? Mit wem würdest du heute eine Sangría trinken?


Erzähl uns in den Kommentaren dein Lieblingsrezept oder eine Geschichte, die dir immer in den Sinn kommt, wenn du Sangría trinkst. Und wenn du sie zu Hause selbst machst – werde unser bester Botschafter und markiere uns in den sozialen Netzwerken! Wir lieben es zu sehen, wie du in allen Ecken der Welt ein kleines Stück Spanien weiterträgst.

Eine Kommentar hinzufügen