Turron: Ein Klassiker mit jahrhundertealter Geschichte
Obwohl wir ihn mit dem modernen Weihnachtsfest verbinden, hat der Turron sehr alte Wurzeln. Es wird angenommen, dass er aus der arabischen Tradition stammt, die Süßigkeiten auf der Basis von Honig und Nüssen herstellte. Im Laufe der Zeit, im 15. und 16. Jahrhundert, etablierte sich der Turron in Spanien, insbesondere in der Region Alicante, wo die besten Mandeln und der aromatischste Mittelmeerhonig produziert wurden.
Aus diesem Erbe entstanden die beiden großen Säulen des spanischen Turrons: der Turron de Jijona (weich) und der Turron de Alicante (hart). Zwei Varianten desselben Konzepts, aber mit völlig unterschiedlichen Texturen und Geschmacksrichtungen.
Turron de Jijona: Die weiche und süße Seele von Weihnachten
Der Turron de Jijona ist wahrscheinlich der bekannteste. Mit seiner weichen Textur, der goldenen Farbe und dem gerösteten Honigaroma wird er aus gemahlenen Mandeln, Honig, Eiweiß und Zucker hergestellt. Das Geheimnis liegt im langsamen Rühren und Kochen, das ihm diese charakteristische Cremigkeit verleiht, die fast auf der Zunge zergeht.
Dieser Turron ist perfekt für alle, die traditionelle Süßigkeiten mit authentischem handwerklichem Geschmack lieben. Seine geschützte Herkunftsbezeichnung „Turrón de Jijona“ garantiert Qualität und echte Herstellung in der Stadt Jijona, wo er auch heute noch nach traditionellen Methoden produziert wird.
Auf www.yourspanishcorner.com finden Sie Jijona-Turrons von klassischen Marken wie 1880, El Lobo oder Antiu Xixona, ideal, um Ihren Weihnachtstisch zu bereichern.
Turron de Alicante: Der knackige Klassiker, der nie enttäuscht
Wenn der Jijona weich und cremig ist, steht der Turron de Alicante für die festere, knusprigere Seite der Tradition. Hergestellt mit ganzen Mandeln, Honig und Eiweiß, zeichnet er sich durch seine harte Textur und die Präsentation zwischen Oblaten aus. Wenn man ihn bricht, verrät das charakteristische Knacken seine Qualität und das Vergnügen jedes Bissens.
Es ist der Turron, der bei Familienfeiern auf den Tisch kommt – derjenige, der mit dem Messer geschnitten und in großzügigen Stücken geteilt wird. Jeder Bissen lädt zum Anstoßen und Genießen ein.
Gebrannter Eigelb-Turron: Der Favorit für Naschkatzen
Nicht alle Turrons stammen aus Jijona oder Alicante. Der Turron de Yema Tostada (gebrannter Eigelb-Turron), ursprünglich aus Katalonien, ist ein weiteres unverzichtbares Weihnachtsdessert. Er wird aus Eigelb, gemahlenen Mandeln und Zucker hergestellt und mit einer karamellisierten Schicht überzogen, die kurz vor dem Servieren gebrannt wird.
Sein Geschmack erinnert an Crème brûlée oder hausgemachten Flan, mit einer weichen, cremigen Textur. Dieser Turron ist perfekt für alle, die ein elegantes und sanftes Dessert bevorzugen.
Schokoladen-Turrons: Die moderne Version, die alle Tische erobert hat
Mit dem Beginn des 20. Jahrhunderts wurde der Turron neu erfunden. Die Schokoladen-Turrons erschienen und wurden schnell zu einem nationalen Phänomen. Der bekannteste ist zweifellos der Turron Suchard, hergestellt aus Milchschokolade und Puffreis. Seine Popularität war so groß, dass er zum Synonym für das „moderne spanische Weihnachten“ wurde.
Heute gibt es Schokoladen-Turrons mit Mandeln, Keksen, Praliné oder kandierten Früchten. Sie sind ideal für Kinder (und Erwachsene) und verschwinden meist als erste vom Dessertteller.
Bei Your Spanish Corner finden Sie den klassischen Suchard, sowie andere Varianten mit dunkler, weißer oder mandelgefüllter Schokolade – perfekt zum Kaffee oder als Dessert nach einem festlichen Essen.
Handwerkliche und Gourmet-Turrons: Die Rückkehr zur Tradition
In den letzten Jahren sind viele Turron-Meister zu ihren Wurzeln zurückgekehrt und konzentrieren sich auf handwerklich hergestellte Produkte ohne Konservierungsstoffe und mit hochwertigen Zutaten. Diese Gourmet-Turrons enthalten oft reinen Honig, Marcona-Mandeln oder innovative Zutaten wie Pistazien, Kokosnuss oder kandierte Orange.
Diese Turrons verbinden Tradition und Moderne – perfekt für alle, die Authentizität schätzen. Und das Beste: Sie können sie direkt nach Hause geliefert bekommen, mit derselben Qualität und demselben Geschmack wie in Spanien, dank Your Spanish Corner, dem Online-Shop für authentische spanische Produkte.
Wie man Turron richtig lagert und optimal genießt
Auch wenn es nebensächlich erscheinen mag, ist es wichtig, Turron richtig zu lagern, um seine Textur und seinen Geschmack zu bewahren. Hier sind einige nützliche Tipps:
-
Bewahren Sie ihn an einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen, auf.
-
Wenn es sich um weichen Turron handelt, lassen Sie ihn bis zum Servieren in der Originalverpackung.
-
Vermeiden Sie den Kühlschrank: Er kann die Textur verändern, besonders bei Jijona- oder Eigelb-Turrons.
-
Schneiden Sie ihn in kleine Stücke und servieren Sie ihn bei Raumtemperatur, um sein Aroma voll zu genießen.
Bei Your Spanish Corner arbeiten wir jede Saison daran, dass Sie die besten spanischen Turrons – aus Jijona, Alicante, mit Eigelb oder Schokolade – in höchster Qualität und Frische genießen können. Denn Weihnachten schmeckt mit Tradition und gutem Turron einfach besser.