Ursprung des Arroz Caldero
Der Arroz Caldero hat seine Wurzeln in den Traditionen der Fischer des Mar Menor. Während ihrer Arbeitstage kochten sie mit dem, was sie zur Hand hatten: Beifang (weniger kommerzielle Fischarten), getrocknete Ñoras (eine kleine Paprikasorte), Knoblauch, Öl und Reis. Alles wurde in einem großen Eisenkessel über Holzfeuer zubereitet – daher der Name Caldero.
Mit der Zeit wurde dieser bescheidene Reis zu einem Symbol der regionalen Küche Murcias. Heute wird er in Restaurants, als Tapa in Bars und bei Familienfeiern serviert, doch sein Geist bleibt derselbe: ein einfaches, maritimes Gericht voller Geschmack.
Das Geheimnis des Geschmacks: die murcianische Ñora
Wenn es eine Zutat gibt, die dem Arroz Caldero seine Identität verleiht, dann ist es die Ñora. Diese kleine rote Trockenpaprika bildet die Basis des Sofrito, das dem Reis seine unverwechselbare Farbe und seinen Geschmack gibt. Die Ñora bringt Süße, Aroma und eine leicht geröstete Note, die den Caldero von anderen Reisgerichten unterscheidet.
In der Region Murcia gilt die Ñora fast als kulinarisches Erbe, und ihre Verwendung geht über den Caldero hinaus – man findet sie auch in Eintöpfen, Soßen und anderen traditionellen Rezepten. Um den authentischen Geschmack zu erzielen, sollte das Sofrito mit hochwertigen Ñoras hergestellt werden, wie es El Mosqui in seinem Sofrito für Arroz Caldero anbietet.
Wie man einen authentischen Arroz Caldero zubereitet
Der Arroz Caldero wird in zwei Schritten zubereitet: Zuerst kocht man eine kräftige Brühe aus Fisch, Sofrito und Gewürzen; anschließend wird der Reis in dieser Brühe gekocht, sodass er cremig und voller Geschmack bleibt.
Hier sind einige Tipps und Geheimnisse für ein perfektes Ergebnis:
-
Verwenden Sie ein gutes Sofrito: Die Basis ist entscheidend. Das Sofrito mit Ñoras, Tomaten und Knoblauch von El Mosqui ist die perfekte Abkürzung für alle, die Authentizität ohne Aufwand suchen.
-
Die Brühe muss kräftig sein: Scheuen Sie sich nicht, Gräten oder Felsenfische hinzuzufügen – sie geben der Brühe Tiefe. Wer es bequem mag, kann die fertige Brühe mit Sofrito für Arroz Caldero von El Mosqui verwenden.
-
Wählen Sie den richtigen Reis: Rundkornreis nimmt die Brühe besser auf und saugt den Geschmack auf.
-
Achten Sie auf die Kochzeit: Der Arroz Caldero darf nicht trocken sein, sondern sollte cremig, fast suppig bleiben.
-
Mit Alioli servieren: Traditionell wird dieser Reis mit einem großzügigen Löffel hausgemachtem Alioli serviert, der den maritimen Geschmack noch verstärkt.
Einfaches Rezept für Arroz Caldero aus Murcia
Wenn Sie den authentischen murcianischen Caldero zu Hause zubereiten möchten, finden Sie hier ein angepasstes, einfaches Rezept mit Zutaten, die Sie direkt nach Hause bestellen können bei www.yourspanishcorner.com.
Zutaten (für 4 Personen):
-
400 g Rundkornreis
-
2 Esslöffel Sofrito mit Ñoras El Mosqui
-
Weißfisch (Meeräsche, Dorade oder was gerade verfügbar ist)
-
2 Knoblauchzehen
-
Natives Olivenöl extra
-
Alioli (als Beilage)
Zubereitung:
-
Den Knoblauch in einem Topf mit etwas Öl anbraten.
-
Das Sofrito mit Ñoras von El Mosqui hinzufügen und einige Minuten anrösten.
-
Den Reis hinzufügen und leicht anbraten.
-
Die heiße Brühe dazugeben und bei mittlerer Hitze 15–18 Minuten kochen lassen.
-
Abschmecken und heiß servieren, begleitet von Alioli.
So einfach können Sie zu Hause den authentischen Geschmack dieses traditionellen Gerichts aus Cartagena genießen – auch wenn Sie tausende Kilometer von Spanien entfernt sind.
Murcia überall genießen
Der Arroz Caldero ist Teil der maritimen Tradition, die Land, Meer und Kultur der Region Murcia verbindet. Ihn zu Hause zuzubereiten bedeutet, mit dem Gaumen zu reisen und ein Stück Spanien auf den Tisch zu bringen.
Bei Your Spanish Corner bieten wir Ihnen Originalprodukte von El Mosqui, wie das Sofrito mit Ñoras und die Brühe mit Sofrito für Arroz Caldero, damit Sie den authentischen murcianischen Geschmack ganz einfach in Ihrer Küche nachkochen können.
Entdecken Sie mehr auf unserer Website: www.yourspanishcorner.com.