Fabada Asturiana: Geschichte, Tradition und wie man sie überall genießen kann

- Kategorien : Your Spanish Corner

Die Ursprünge der Fabada Asturiana

Die Fabada hat eine jahrhundertealte Geschichte. Ihre Grundlage sind die Asturischen Faba-Bohnen, die nach der Entdeckung Amerikas nach Europa gelangten. Im 16. und 17. Jahrhundert wurden diese Bohnen Teil der regionalen Ernährung und entwickelten sich schnell zum Herzstück der asturischen Gastronomie.

Das Gericht wurde geschaffen, um die kalten Winter zu überstehen und Landwirten sowie Bergarbeitern Energie zu geben. Was einst als einfaches, ländliches Essen begann, wurde bald zu einem kulinarischen Symbol und einer stolzen Tradition Asturiens. Heute wird die Fabada sowohl in Spitzenrestaurants als auch in Familienküchen zu besonderen Anlässen serviert.

Die wichtigsten Zutaten

Eine echte Fabada Asturiana benötigt drei Schlüsselelemente:

  • Asturische Faba-Bohnen: große, zarte weiße Bohnen mit einer buttrigen Textur.

  • Compango: die Seele der Fabada, bestehend aus Chorizo, Morcilla (spanische Blutwurst) und geräuchertem Schweinebauch. Sein rauchiger, kräftiger Geschmack verleiht dem Eintopf seinen unverwechselbaren Charakter. Sie können ihn einfach in unserem Online-Shop bestellen: Asturischer Compango für Fabada Muttimax.

  • Weitere Zutaten: Knoblauch, Zwiebel, Lorbeerblatt sowie ein Hauch Safran oder Paprika für Farbe und Aroma.

Compango: das Geheimnis der Fabada

Der Asturische Compango ist weit mehr als eine Beilage: Er ist das Herzstück der Fabada. Traditionell umfasst er:

  • Asturische Chorizo: intensiv, mit einer unverwechselbaren Rauchnote.

  • Asturische Morcilla (Blutwurst): mit Zwiebeln zubereitet, verleiht sie dem Gericht einen tiefen und einzigartigen Geschmack.

  • Geräucherter Schweinebauch oder Speck: sorgt für Fülle und Saftigkeit.

In Asturien sind Bohnen und Compango untrennbar miteinander verbunden. Wenn Sie eine authentische Fabada zu Hause kochen möchten, ist der Muttimax Compango die perfekte Wahl, da er die idealen Zutaten in bester Qualität enthält.

Zubereitung der Fabada

Die traditionelle Zubereitung der Fabada erfordert Geduld:

  1. Die Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen.

  2. Am nächsten Tag abgießen und in einen großen Topf mit frischem Wasser geben.

  3. Den Compango (Chorizo, Morcilla und Schweinebauch) hinzufügen.

  4. Lorbeerblatt, etwas Zwiebel und einen Schuss Olivenöl hinzufügen.

  5. Zwei bis drei Stunden langsam köcheln lassen. Falls nötig, ab und zu etwas kaltes Wasser hinzufügen, damit die Bohnen weich bleiben, ohne zu zerbrechen.

Das Ergebnis ist ein kräftiger, sämiger Eintopf mit cremigen Bohnen und einer Brühe, die vom rauchigen Aroma des Compango durchzogen ist. Ein Gericht, das nach Tradition und langsamer Küche schmeckt – genau wie in Asturien.

Schnelle Alternative: Fertige Fabada

Nicht immer hat man Zeit, stundenlang zu kochen. Und außerhalb Spaniens ist es oft schwierig, alle Zutaten zu finden. Deshalb gibt es praktische Alternativen wie die Litoral Fabada Asturiana.

Dieses Fertiggericht zum Erwärmen ist ideal für alle, die den authentischen Geschmack der Fabada ohne großen Aufwand genießen möchten. Litoral ist seit Jahrzehnten in spanischen Haushalten beliebt – und dank Your Spanish Corner können Sie diesen Klassiker nun auch in Deutschland genießen.

Wie man Fabada serviert

Die Fabada ist ein sättigendes Hauptgericht, reich an Geschmack. Am besten serviert man sie mit frischem Bauernbrot, um die Brühe aufzunehmen, und begleitet sie mit einem Glas traditionellem Asturischen Natur-Cidre. Auch ein junger Rotwein passt hervorragend, um die Würze des Compango auszugleichen.

In Asturien reicht die Fabada allein – nach einem Teller braucht man meist nur noch ein gutes Gespräch und vielleicht ein leichtes Dessert wie Milchreis.

Fabada für Liebhaber der spanischen Küche

Wer außerhalb Spaniens lebt, vermisst oft die vertrauten Aromen der Heimat. Die Fabada Asturiana ist eines jener Gerichte, die Erinnerungen an Familientreffen und gemütliche Winterabende im Norden Spaniens wecken.

Dank www.yourspanishcorner.com können Sie sowohl die fertige Litoral Fabada als auch den Muttimax Compango direkt nach Hause bestellen – je nachdem, ob Sie lieber bequem genießen oder selbst kochen möchten.

Wissenswertes über die Fabada Asturiana

  • Jedes Jahr finden in Asturien Wettbewerbe statt, bei denen die beste Fabada ausgezeichnet wird.

  • Sie gilt als kulinarisches Kulturerbe Spaniens und ist eines der am meisten exportierten Rezepte.

  • Wie viele Eintöpfe schmeckt sie am nächsten Tag sogar noch besser, wenn sich die Aromen voll entfalten konnten.

Die Fabada Asturiana ist mehr als nur ein Eintopf: Sie ist Geschichte, Kultur und ein wahres Symbol der spanischen Küche.

Wenn Sie sie noch nie probiert haben, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um zu entdecken, warum sie eines der beliebtesten Gerichte Spaniens ist. Besuchen Sie www.yourspanishcorner.com, um weitere spanische Spezialitäten zu entdecken.

Eine Kommentar hinzufügen